Rahlstedt, 16. März 2015 - Hajo Kowalski hatte gerade verdiente RSC-Mitglieder geehrt und wollte in der Tagesordnung der diesjährigen Jahreshauptversammung fortfahren, als der Abend selbst für den 1. Vorsitzenden eine überraschende Wendung nahm. Denn Vorstandskollege Axel Baake drängte ans Mikrofon und begann seinerseits mit einer Lobesrede - diesmal auf Hajo Kowalski. Was dieser nämlich gar nicht wusste - auch er ist in diesem Jahr seit einem Vierteljahrhundert Mitglied des Vereins. Und so durfte der 1. Vorsitzende ausnahmsweise mal seiner eigenen Ehrung beiwohnen.
Zuvor hatte er selbst noch eine ganz besondere Ehrung vornehmen dürfen. Neben Klaus Herzberg und Jogi Probst, die für 50 bzw. 25 Jahre RSC- Mitgliedschaft ausgezeichnet wurden - überreichte er dem sichtlich gerührten RSC-Urgestein Ralf "Eder" Schulz die Ehrenmitgliedschaft des Vereins.
Doch damit waren die positiven Nachrichten noch nicht aufgebraucht. So konnte Kowalski von einer durchweg positiven Mitgliederentwicklung berichten: Waren es im Oktober 2014 noch 886, so sind es aktuell 1.023 Mitglieder - Tendenz steigend. Nachdem im vergangenen Jahr der Traum vom Kunstrasen in Erfüllung gegangen ist, kündigte der 1. Vorsitzende zudem bereits das nächste große Projekt an: Der Flutlichtanlage für den großen Rasenplatz.
Auch die weiteren Berichte an diesem Abend waren überwiegend positiv und einmal mehr der Beweis dafür, dass sich der Verein seit einigen Jahren nun schon in die richtige Richtung entwickelt.
Revisor Holger Reimers empfahl anschließend die Entlastung des Kassenwartes bzw. des Vorstandes. Die anwesenden Mitglieder stimmten ohne Gegenstimme dafür. Auch die anstehenden Wahlen gingen reibungslos über die Bühne. Marc Ahlers (2. Vorsitzender), Axel Baake (3. Vorsitzender), Holger Moss (Schriftführer) wurden in ihren Ämtern bestätigt. Neben Holger Reimers wurde zudem Klaus Herzberg als Revisor gewählt, Vertreter sind Jörg-Dieter "Jogi" Probst und Horst-Jürgen Kube.
Als Beirat wurden Hans-Joachim "Daddel" Wulff, Frank Streich und Jürgen Kleinwort bestätigt, genauso wie Ralf Schulz in seiner Position als Jugendwart.
Am Ende wurde in konstruktiver Atmosphäre über die erste Beitragserhöhung seit sechs Jahren diskutiert. Vorstand und Mitglieder einigten sich dabei auf folgende Beiträge ab dem 1. April 2015. Jugendliche: 12,50 Euro/Monat (zuvor 10 Euro), Erwachsene: 16,50 Euro/Monat (zuvor 14,00 Euro), passive Mitglieder: 9,00 Euro/Monat (zuvor 7,50 Euro) und Familien 67,50 Euro/Quartal (zuvor 54,00). Das dritte und vierte Kind bleiben dabei nach wie vor beitragsfrei und auch die Förderung über "Kids in the Clubs" bleibt weiterhin bestehen.